ELISA-Technologien

ELISA Entwicklung

ELISA-Technologien

ELISA-Entwicklung

ELISA ist die Abkürzung für Enzyme-Linked Immuno Sorbent Assay, mit dessen Hilfe die enzymgesteuerte Reaktion zwischen einem Antigen und einem Antikörper nachgewiesen werden kann. Dieses Testprinzip ist sehr vielseitig und ist bei richtiger Verwendung ein sehr empfindliches Nachweisverfahren. So lassen sich etwa Proteine, Antikörper, Biomarker, Viren, Hormone, Toxine und Arzneimittel qualitativ und quantitativ bestimmen.

BioTeZ besitzt ein ausgeprägtes Know-how auf dem Gebiet der ELISA-Entwicklung und bringt immer wieder Weltinnovationen hervor, wie den recoveryELISA für die Analyse bei Anwesenheit eines Therapieantikörpers (Therapeutic Drug Monitoring / Companion Diagnostic) insbesondere für die Dosisoptimierung.

Nutzen Sie unser Know-how in der Test-Entwicklung von Sandwich-ELISA’s, indirekten ELISA’s oder kompetitiven Immunoassays. Hierbei wird ein markiertes Kompetitor-Antigen an Stelle eines markierten Antikörpers verwendet, der dem Analyten strukturell ähnlich ist und ebenfalls am Antikörper bindet. So kommt es zur Kompetition zwischen Analyt und Kompetitor um einen Bindungsplatz am Antikörper.

Zur Detektion verwenden wir verschiedene Farbstoffe und hochaktive Meerrettichperoxidase. Gerne übernehmen wir für Sie die Entwicklung von Immunoassays (kompetitive Assays, Sandwich-Assays oder indirekte Assays), gerne auch mit Ihren Komponenten.

Flyer Steffens

Companion Diagnostic recoveyELISA for monoclonals

Unser Service-Portfolio im Überblick:

  • Herstellung von Immunkonjugaten für niedermolekulare Wirkstoffe
  • Erzeugung und Reinigung von Antikörpern
  • Herstellung empfindlicher Nachweiskonjugate
  • Entwicklung von Assay-Formaten auf Mikrotiterplatten, Streifentests, Biochips, Nano-Partikeln oder anderen Systemen
  • Nutzung Streptavidin-beschichteter Platten oder Biochips
  • Assay-Validierung
  • Kundenberatung mit höchster Vertraulichkeit/ Trouble Shooting

Unser Service umfasst die Herstellung von mono- und polyklonalen Antikörpern für Ihr Antigen. Die Immunisierung erfolgt durch ein von uns beauftragtes Partnerunternehmen. Wir übernehmen die Organisation und führen selbst folgende Leistungen durch:

Herstellung individueller Immunkonjugate

für die Immunisierung mit niedermolekularen Wirkstoffen unter Verwendung geeigneter Trägerproteine wie Rinder-, Human-, Mausserumalbumin, Ovalbumin, Keyhole Limpet Hemocyanin (KLH)

Kontrolle des Immunisierungsverlaufs
Überprüfung der Antikörpertiter während der einzelnen Immunisierungsstufen

Isolierung, Reinigung und Charakterisierung sowie Markierung der Antikörper aus Antiseren, Aszites oder Hybridoma-Zellkulturüberständen.

Markierungsservice

Unser Angebot umfasst die Markierung von Proteinen, Antikörpern und niedermolekularen Wirkstoffen mit:

  • Biotin
  • hochaktivierter Meerrettich-Peroxidase (POD)
  • Fluoreszenzfarbstoffen (FITC, Cy3, Cy5, Alexa Fluor etc.)

Dazu gehören Markierung, Aufreinigung und Charakterisierung des Endproduktes.

Wir beraten Sie umfassend über Markierungsmöglichkeiten, die Gestaltung der Reaktion wie z.B. das zu wählende stöchiometrische Verhältnis, aber auch über die geeignete Lagerung und Stabilisierung des Produktes.

Gerne übernehmen wir für Sie auch die Auftragsproduktion von ELISA-Test-Kits oder anderen immunchemischen Produkten.

Am Produktionsstandort unseres Schwesterunternehmens Steffens Biotechnische Analysen GmbH, Ebringen können wir Ihnen Konformität mit der europäischen IVD Richtlinie und einem Qualitätsmanagement nach ISO 13485 bieten.